Strukturgeologie
Die Arbeitsgruppe Strukturgeologie an der RUB legt großen Wert auf die Integration traditioneller Feldarbeitstechniken und moderner High-Tech-Techniken (z.B. numerische 3D-Modellierung, terrestrisches LIDAR, Fernerkundung, GIS). Neben dem Hämmern und Vermessen von Gesteinen verfügen wir über eine solide Erfahrung in der geomechanischen und thermischen numerischen Modellierung, der Verarbeitung von Satellitenbildern, GIS und terrestrischen LIDAR-Scans. Unsere Forschung konzentriert sich hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, auf die Bruchtektonik und den Einfluss tektonischer Diskontinuitäten auf eine Vielzahl von Phänomenen in der oberen Kruste. Wir untersuchen insbesondere Probleme im Zusammenhang mit der Durchlässigkeit und dem Flüssigkeitsfluss im tiefen Untergrund, lithosphärischen (Paläo-)Spannungen, der geothermischen Wärmeübertragung und der Bildung von Minerallagerstätten. Wir sind auch an regionalen Studien und großräumigen tektonischen Problemen interessiert und beteiligt.