April - Mai 2025

EGU General Assembly 2025 in Wien

Teilnehmende der EGU General Assembly 2025
Katharina Neumann, Alexander-Dean Seiling, Mandy Duda, Robin Pastaschuk und Armin Chehreh (v. l. n. r.) bei der EGU 2025

Vom 27. April bis zum 2. Mai fand die diesjährige General Assembly 2025 der European Geosciences Union (EGU) in Wien statt. Mit über 18.000 Teilnehmenden vor Ort und fast 21.000 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 120 Ländern ist der Kongress einer der größten internationalen Konferenzen für Geowissenschaften weltweit. Die Arbeitsgruppe ‚Ingenieurgeologie und Felsmechanik‘ der Ruhr-Universität Bochum präsentierte insgesamt vier Beiträge. Die Vorträge und Poster umfassten die Themengebiete thermische Energiespeicherung, Simulation des Zugversagens von Gesteinen sowie digitale Angebote in der Geländearbeit einschließlich der Einbindung von realitätsbasierten Videospielen.

Die Teilnahme an der EGU General Assembly 2025 war ein großer Erfolg für unsere Arbeitsgruppe. Wir konnten zahlreiche Kontakte knüpfen, wertvolles Wissen sammeln und durch den Austausch sowie durch die Vielfalt an Präsentationen wichtige Impulse für zukünftige Projekte gewinnen. Vielen Dank an die EGU und das Organisationskomitee für diese großartige Gelegenheit, unsere Forschung vorstellen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren