Ingenieurgeologie und Felsmechanik

Ausstattung Ingenieurgeologie und Felsmechanik (Labore & Digitalisierung)

nahaufnahme des Scherrahmens mit unscharfem Hintergrund

Die Arbeitsgruppe ‚Ingenieurgeologie und Felsmechanik‘ der RUB verfügt über eine Festgesteinspräparation, über ein bodenmechanisches und ein felsmechanisches Labor sowie über photogrammetrische Ausrüstung zur 3D-Modellerstellung. Vorrangig werden die Labore für die Forschung und Lehre genutzt. Beispielsweise kann durch eine laborgestützte Charakterisierung des Gesteins und der Trennflächen die skalenübergreifende Modellierung sowie die numerisch gestützte Analyse des geomechanischen Systemverhaltens bei der Erschließung von Reservoiren im Bereich der Geothermie erfolgen. Zur Erhebung der Daten, auf die sich spätere Modellierungen und Thesen stützen, werden spezielle Präparationsgeräte und Apparaturen wie Druckprüfpressen und Scherapparaturen benötigt.

Die technische Ausstattung zur 3D-Modellerstellung ermöglicht es, präzise digitale Modelle von geologischen Formationen und Proben zu erstellen. Diese Methode trägt zur besseren Analyse und Visualisierung komplexer Strukturen bei und unterstützt so fundierte Entscheidungen in der Forschung und der geotechnischen Planung.

Die folgende Liste zeigt die einzelnen Präparations- und Laborgeräte sowie die technische Ausrüstung des Digi-Teams, die den Studierenden und Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.

 

Präparation

Felslabor

Bodenmechanik

Digitalisierung