Veranstaltung „Exploring, not boring"

Im Rahmen des Moduls „Exploring, not boring" unternahmen Mitarbeitende und Studierende der Arbeitsgruppe Ingenieurgeologie und Felsmechanik der Ruhr-Universität Bochum eine fachlich begleitete Baustellenbegehung des Tunnelbauprojekts A44 – Tunnel Holstein.
Geleitet wurde die Exkursion von Michael Alber, der den Teilnehmenden vor Ort eine praxisnahe Einführung in den modernen Tunnelbau nach den Prinzipien der Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode (NÖT) gab. Neben geotechnischen und felsmechanischen Aspekten wurden auch Herausforderungen im Zusammenhang mit heterogenen Baugrundverhältnissen sowie Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen beim Tunnelvortrieb thematisiert. Die Exkursion ermöglichte einen direkten Einblick in die Umsetzung komplexer Tunnelbauprojekte und unterstreicht die enge Verbindung zwischen wissenschaftlicher Ausbildung und praktischer Anwendung im Bereich der Ingenieurgeologie.
Die Arbeitsgruppe bedankt sich herzlich bei Michael Alber, Ralf Plinninger, Helmut Kulmer und Pafos Busch sowie dem Team vor Ort und den Projektverantwortlichen für die informative und spannende Führung durch das Bauvorhaben.