Golden Dragon 2025
Das Lehrprojekt "Serious Games - Develope a Concept for a Video Game Quest to Determine the RQD" von Khaoula Daly, Dirk Passareck, Samantha Ochmann, Godswill Okwuolise und Ali Parsi überzeugte die Jury auf ganzer Linie und damit gewannen die Studierenden den Golden Dragon 2025. Dieser Preis wird im Zuge der Veranstaltung Felsmechanik und Felsbau der Arbeitsgruppe Ingenieurgeologie und Felsmechanik der RUB für das beste Lehrprojekt des Jahres vergeben. Die Preisverleihung fand im Rahmen des erstmals ausgerichteten Kolloquiums „Digitale Wege in der Ingenieurgeologie“ statt. Die fünf Studierenden entwarfen gemeinsam ein Serious Game, das die Bestimmung des Bruchindexwerts RQD (Rock Quality Designation) anschaulich erklärt und praxisnah vermittelt. Die Fels-Güte-Bezeichnung RQD wird an Bohrkernen ermittelt und errechnet sich als Verhältnis der Gesamtlänge aller Kernstücke mit einer Länge von mindestens 10 cm zur Gesamtlänge des Bohrkerns. Der RQD-Wert ist ein wichtiger Indexwert für die Ingenieurgeologie und Geotechnik, da er wichtige Informationen zur Felsqualität liefert und in gängigen Gebirgsklassifikationssystemen angewandt wird.